Startseite/Zeitschrift „Germanistik und Skandinavistik“

Über die Zeitschrift „Germanistik und Skandinavistik“

Die Zeitschrift „Germanistik und Skandinavistik“ (ISSN: 2815-2867) ist eine nationale elektronische akademische geisteswissenschaftliche Zeitschrift mit Open Access und doppeltem Peer-Review durch zwei voneinander unabhängige Gutachter. Die Zeitschrift wird vom Institut für Germanistik und Skandinavistik an der Fakultät für klassische und neue Philologien der St.-Kliment-Ochridski-Universität Sofia in Bulgarien herausgegeben.

In der Zeitschrift werden originale wissenschaftliche und angewandt-wissenschaftliche Untersuchungen in allen Bereichen der gegenwärtigen Germanistik und Skandinavistik veröffentlicht – Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Translationswissenschaft, Gesellschaftswissenschaft , Geschichte und Kultur der deutschsprachigen Länder und der Länder vom Skandinavischen Norden, interkulturelle Kommunikation, Mehrsprachigkeit, Philosophie, Theaterwissenschaft, Kunstwissenschaft, Musikwissenschaft veröffentlicht. Vorgezogen werden Untersuchungen, die auf die Erforschung und Erhellung der Beziehungen zwischen Bulgarien, auf der einen Seite, und den deutschsprachigen Ländern bzw. den Ländern vom Skandinavischen Norden, auf der anderen Seite, in den erwähnten Bereichen zielen.

Auf den Seiten der Zeitschrift erscheinen in abgesonderten Rubriken auch Rezensionen über wissenschaftliche Publikationen und übersetzte Werke, Übersichten, Reportage-Materialien, ausgewählte Auszüge von Übersetzungen literarischer, publizistischer und wissenschaftlicher Texte.

Das Redaktionskollegium schließt bulgarische und ausländische Fachleute im Bereich der Literaturwissenschaft, der theoretischen und angewandten Sprachwissenschaft, der Translationswissenschaft, Gesellschaftswissenschaft, Kulturwissenschaft und Geschichte ein. Gutachter der Zeitschrift sind angesehene Wissenschaftler aus Bulgarien, Deutschland, Schweden, Dänemark, Norwegen, Bosnien und Herzegowina, Italien, Ungarn, Polen.

Die Zeitschrift erscheint einmal jährlich.

Damit die Materialien in die Ausgabe des aktuellen Jahres aufgenommen werden, sollten sie bis zum 1. Juli eingereicht werden.

In der Zeitschrift werden Beiträge auf Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Dänisch, Norwegisch und Schwedisch veröffentlicht.

Der Herausgeber der Zeitschrift gewährt einen offenen und unentgeltlichen online Zugang zu allen veröffentlichten Materialien. Die Veröffentlichung in der Zeitschrift ist unentgeltlich.

Die Zeitschrift ist ins Nationale Register der zeitgenössischen bulgarischen wissenschaftlichen Publikationen mit Peer-Review-Verfahren eingeschlossen.

Die Zeitschrift wird in CEEOL (Central and Eastern European Online Library) veröffentlicht und referiert.

Postadresse des Herausgebers:

Institut für Germanistik und Skandinavistik
St.-Kliment-Ochridski-Universität Sofia
Fakultät für klassische und neue Philologien
bul. Zar Osvoboditel 15
Sofia 1504, BULGARIEN

E-Mail des Herausgebers: GermScand@fcml.uni-sofia.bg

Telefonnummer des Herausgebers: 00359 2 9308 470

Website des Herausgebers: https://germscand.fcml.uni-sofia.bg/

E-Mail des Redaktionskollegiums: JournalGermScand@fcml.uni-sofia.bg